3 – 4 Jahre
  • Suchen

  • Filter löschen

Schwimm, kleines Boot

Schwimm, kleines Boot

“Das Boot, das bau ich ganz allein, denn ich bin groß und nicht mehr klein.” Doch es klappt einfach nicht. Verständlich, dass das kleine Mädchen da wütend wird. Zum Glück bleibt die Oma geduldig, denn gemeinsam geht vieles leichter.

mehr lesen
Der große kleine Löwe

Der große kleine Löwe

»Löwe, Löwe, du bist so klein, du könntest ja ein Mäuslein sein!«, brüllen der Leopard, das Nilpferd und das Krokodil hämisch. Der kleine Löwe ist verzweifelt! Doch zum Glück gibt es den klugen Raben, der seinem Freund mit einer List aus der Patsche hilft. Hildegard Müller zeigt mit einem Augenzwinkern, wie viel Größe in einem kleinen Löwen steckt!

mehr lesen
Wenn Lisa wütend ist

Wenn Lisa wütend ist

Manchmal ist die Wut so groß, dass man fast nicht wieder herausfindet. Wenn Lisa wütend ist, dann könnte sie einen Knoten in jedem Baum machen und möchte alle auf den Mond schießen. Sie knurrt und stampft und schreit so lange, bis es ihre ganze Wut zerreißt. Eine Geschichte über ein starkes Gefühl und wie man damit umgehen kann, expressiv und mitreißend in Szene gesetzt mit Bildern von Manuela Olten.

mehr lesen
Faultierrennen

Faultierrennen

So ein langsames Wettrennen hat noch niemand gesehen! Trotz Anfeuerungsrufen und Geschiebe kommt die Faultier-Truppe kaum vom Fleck. Kurz nach dem Start machen sie schon wieder Pause: Verschnaufen, Trinken, Essen, Abkühlen und sogar ein Mittagsschläfchen wird eingeschoben. Ob, die Faultiere tatsächlich ans Ziel kommen, wird hier nicht verraten.

mehr lesen
Ist Ida da?

Ist Ida da?

Ida ist nicht da. Sie ist nicht mit ihren anderen Freunden im Garten. Jetzt müssen alle auf Ida warten, aber wann kommt sie denn. Als Otto, der betropfte Postbote, einen Brief von Ida bringt, wissen sie Bescheid. Ida kommt gleich! Und dann ist sie auch schon da und alles ist gut! Julie Völk und Antonie Schneider erzählen eine bezaubernde Geschichte über das Warten und die Freundschaft.

mehr lesen
Lieselotte ist krank

Lieselotte ist krank

Schon morgens beim Melken fühlt sich Lieselotte schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur noch im Stroh verkriechen. Klarer Fall für die Bäuerin: Lieselotte hat sich erkältet! Jetzt sind Wadenwickel, Kräutertee und Fieberthermometer angesagt, das ganze Programm. Als es ihr schon bald wieder ein bisschen besser geht und auch ihre Freunde sie nach besten Kräften verwöhnen, denkt Lieselotte: Krank sein ist gar nicht so schlecht…

mehr lesen
Der Bär und das Wörterglitzern

Der Bär und das Wörterglitzern

„Ganz am Rand der Bücher ist eine Geschichte, die zu mir spricht. Die Wörter necken, schubsen, kratzen mich.“
Wie lassen sich Liebe, Trauer, Glück in Worte fassen?
Der Bär taucht tief in seine Gedanken und Gefühle ein und erfindet seine Sprache neu!
Traumhafte Bilder von Valeria Docampo begleiten Agnès de Lestrades zarte Geschichte.

mehr lesen
Geben und Nehmen

Geben und Nehmen

Mach´s wie der kleine Indianer: Lerne Geben und Nehmen! Mit viel Witz vermittelt die liebenswerte Geschichte schon den Kleinsten die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen für ein harmonisches Miteinander und ein erstes Zurechtfinden in der Gruppe.

mehr lesen
Trau dich, du Elch!

Trau dich, du Elch!

Eine wunderschöne Fabel und ein Plädoyer dafür, das Leben bei den Hörnern zu packen. Es war einmal ein Elch, der war ganz zaghaft und ängstlich. Er fühlte, dass in seinem Leben etwas fehlte, aber er wusste nicht, was es war. Bis er eines schönen Sommertages in See stach und in einen tosenden Sturm geriet …

mehr lesen
Meins! Nein, meins!

Meins! Nein, meins!

Bär und Hase sind die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Eines Tages finden sie ein wundervoll funkelndes Glitzerding. Was kann das nur sein? „Sieh mal, Hase! Ein Bild von mir und meinen flauschigen Bährenohren!“, ruft Bär. – „Nein!“, ruft Hase. „Das ist doch ein Bild von mir!“ Der eine zieht und der andere zerrt. Und schon gibt es ein entzwei gerissenes Glitzerding und einen großen Hasen-Bären-Streit…

mehr lesen
Guten Tag, kleines Schweinchen

Guten Tag, kleines Schweinchen

Der kleine Bär und der kleine Tiger sind dicke Freunde. Doch eines Tages kommt der kleine Tiger nicht mehr nach Haus. Er hat das kleine Schweinchen getroffen, sie haben zusammen Kuchenteig geschlabbert und dann ist der kleine Tiger zum kleinen Schweinchen in den Schweinestall gezogen. Beinahe hätte er den kleinen Bären vergessen. Aber eben nur beinahe …

mehr lesen
Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach‘s wie der kleine Neandertaler: Lerne Streiten und Vertragen! Mit viel Witz vermittelt die liebenswerte Geschichte schon den Kleinsten die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen für ein harmonisches Miteinander und ein erstes Zurechtfinden in der Gruppe. Das ideale Pappbilderbuch für den Start in der außerfamiliären Betreuung.

mehr lesen