Vorlesen in allen Sprachen!

Unsere Initiative für mehrsprachiges Vorlesen

In Deutschland wird die Förderung des Vorlesens in verschiedenen Sprachen angestrebt. Im Rahmen des Projekts „Vorlesen in allen Sprachen“ kooperieren wir mit der Stiftung Lesen, Fröbel und Dussmann, um neun beliebte Bilderbücher in sieben Sprachen neben Deutsch anzubieten. Diese Sprachen umfassen: Deutsch, Arabisch, Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.

Hier bestellen

Schreib uns, welche Sprache du dir wünschst und wie alt dein Kind ist.

Wie funktioniert der Vorleseclub?
Buchboxen im Abo alle drei Monate plus Vorlesestunden und Zugang zur Kinderbuch-Mediathek.

Dein Librileo Vorleseclub

Buchboxen

  • Alle 3 Monate eine liebevoll verpackte Buchbox
  • Inkl. Kinderbuch, kleines Spiel
    und Ratgeber mit Tipps & Tricks
  • Die Buchbox wächst mit:
    auf das Alter deines Kindes abgestimmt.

zweimal im Monat live-Lesestunden

  • Live via Zoom
  • Interaktiv, lehrreich und dialogisch
  • Vorlesen, Kreativsein, Basteln und Spielen

Mediathek

  • Direkter Zugang nach Anmeldung
  • die letzten zwei Lesestunden zum Anschauen
  • Zusätzliches Material

Jetzt auch in deiner Wunsch-Sprache

Beliebte Buchboxen

Jede Buchbox behandelt ein bestimmtes Thema. In der Buchbox ist ein tolles Kinderbuch, eine kleine Überraschung und ein Infoflyer für Eltern.

Thema:

Baden

Thema:

Autonomiephase

Thema:

Teilen

Mehrsprachigkeit als Ressource

Mehrsprachigkeit ist in einer modernen Einwanderungsgesellschaft eine wertvolle Ressource. Ein Drittel der Kinder in Deutschland wächst mit einer anderen Familiensprache als Deutsch auf. Die Initiative „Vorlesen in allen Sprachen“ ermöglicht Kitas, Bibliotheken und Familien den Zugang zu Kinderbüchern in verschiedenen Herkunftssprachen, um das Vorlesen in diesen Sprachen zu fördern.

Stärkung der Bildungschancen

Dies fördert die Bildungschancen für alle Kinder und unterstützt die sprachliche Entwicklung in einer multikulturellen Gesellschaft.

Link zur Broschüre: