Alle Bücher
  • Suchen

  • Filter löschen

Nichts los im Wald

Nichts los im Wald

„Papa, was machen die Tiere, wenn wir schlafen?“ „Die machen nichts Besonderes.“ Nichts ist aber ganz schön viel. Während die Familie im Zelt schläft, schaukeln die Fledermäuse im BH, die Stachelschweine liefern sich aufregende Bürstenkämpfe und die Glühwürmchen feiern Party.

mehr lesen
Flattervogelfest

Flattervogelfest

Die kleine Fledermaus Flapps schläft tagsüber und ist nachts wach und dann ist ihr immer langweilig. Ihr bester Freund Mark, der Wurm spielt normalerweise mit ihr. Doch diesmal geht er früh ins Bett, denn er wurde auf eine Geburtstagsfeier eingeladen. Flapps versteht das nicht: Sie ist schließlich ein viel besserer Partygast. Kurzerhand klaut sie Marks Einladung und geht ohne ihn auf die Party. Nicht ganz ohne ihn, denn schließlich braucht sie noch ein Geschenk.

mehr lesen
Post für den Tiger

Post für den Tiger

Wenn der kleine Bär am Fluss Fische fängt, sitzt der kleine Tiger zu Hause und ist schrecklich traurig. Deshalb bittet er den kleinen Bären: Du, schreib mir doch mal einen Brief! Und damit fängt alles an; die beiden Freunde erfinden die Briefpost, die Luftpost und auch das Telefon mit unterirdischem Kabelanschluss.

mehr lesen
Schneeflöckchen Weißröckchen

Schneeflöckchen Weißröckchen

Wann endlich fallen die ersten Schneeflocken vom Himmel? Warum warten auch die Blümelein auf den Schnee? Und was alles werden die Kinder dann in der weißen Pracht anstellen? Toben, rodeln, einen Schneemann bauen …

mehr lesen
W..w..wer hat schon Angst im Dunkeln!

W..w..wer hat schon Angst im Dunkeln!

Mutig sein ist manchmal ganz schön schwer. Besonders nachts, wenn es überall knarrt und raschelt und man sich am liebsten unter die Decke verkriechen will. Auch Ente, das kleine Schweinchen und Tinchen, die Haselmaus, fürchten sich. Doch gemeinsam mit ihren Freunden gehen sie den Geheimnissen der Nacht auf den Grund – und entdecken so manch verblüffende Überraschung. Bald ist die Dunkelheit nur noch halb so unheimlich.

mehr lesen
Grün, ja grün sind alle meine Kleider

Grün, ja grün sind alle meine Kleider

Wie bunt ist die Welt? Aus vielen markanten Details und einprägsamen Szenarien entsteht ein buntes Entdeckerbuch, das einlädt zum Erkennen und Zuordnen der Farben, zu spielerischem Lernen und fröhlichem Singen.

mehr lesen
Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel

Auf in die Berge! Unsere drei Freunde Bär, Elch und Biber sind wieder auf Abenteuer aus: Sie wollen einen Berg besteigen. Aber anstatt die Tour zu genießen, geht es ihnen nur darum, wer als Erster den Gipfel erreicht. Dabei passieren ihnen natürlich alle möglichen Missgeschicke, bis sie verstehen, worauf es wirklich ankommt … Die drei Freunde sollten eigentlich wissen, dass mit vereinten Kräften alles besser läuft. Doch als sie den Berggipfel vor sich sehen, den es zu besteigen gilt, geht es wieder einmal mit ihnen durch, und sie verabreden ein Wettrennen auf den Gipfel. Es kommt, wie es kommen muss: Sie schweben in allerlei lebensgefährlichen Situationen und kommen gerade noch davon. Aber dann besinnen sie sich und begreifen: der Weg ist das Ziel, nicht der Gipfel.

mehr lesen
Die große Wörterfabrik

Die große Wörterfabrik

Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen …

mehr lesen
Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Das moderne Märchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry: Seine Geschichte fesselt seit Jahrzehnten Menschen aller Altersgruppen und hat sich millionenfach verkauft.

mehr lesen
Die Piraten von nebenan

Die Piraten von nebenan

In Matildas Straße hat alles seine Ordnung – bis nebenan eine Piratenfamilie vor Anker geht. Die bringt das Leben der Landratten gehörig durcheinander. Vorher war es doch so schön in Schnarch am Deich!

mehr lesen
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Teil 2

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Teil 2

‚Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein Mädchen, das von allen nur Aschenbrödel genannt wurde, denn es mußte in Asche und Ruß alle Arbeit im Haus verrichten.‘ Eine Liebesgeschichte in malerischer winterlicher Landschaft. Aschenbrödel und der Prinz sind längst ineinander verliebt, als der König noch eifrig auf Brautschau für seinen Sohn geht und die böse Stiefmutter meint, Aschenbrödel demütigen zu können. Dass die beiden zusammenfinden, liegt gewiss an den drei Zaubernüssen, den hilfreichen Täubchen und dem treuen Pferd Nikolaus, vor allem aber an Aschenbrödel, die sich ihr Glück erkämpft. Also ist es wohl ein Märchen und doch eine wahre Geschichte.

mehr lesen
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Teil 1

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Teil 1

‚Es war einmal vor langer Zeit, da lebte ein Mädchen, das von allen nur Aschenbrödel genannt wurde, denn es mußte in Asche und Ruß alle Arbeit im Haus verrichten.‘ Eine Liebesgeschichte in malerischer winterlicher Landschaft. Aschenbrödel und der Prinz sind längst ineinander verliebt, als der König noch eifrig auf Brautschau für seinen Sohn geht und die böse Stiefmutter meint, Aschenbrödel demütigen zu können. Dass die beiden zusammenfinden, liegt gewiss an den drei Zaubernüssen, den hilfreichen Täubchen und dem treuen Pferd Nikolaus, vor allem aber an Aschenbrödel, die sich ihr Glück erkämpft. Also ist es wohl ein Märchen und doch eine wahre Geschichte.

mehr lesen