Alle Bücher
  • Suchen

  • Filter löschen

Käthe, der Gorilla-Garten Teil 3 „Amira“

Käthe, der Gorilla-Garten Teil 3 „Amira“

TEIL 3 | Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt.

mehr lesen
Käthe, der Gorilla-Garten Teil 2 „Das Käthehaus“

Käthe, der Gorilla-Garten Teil 2 „Das Käthehaus“

TEIL 2 | Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt.

mehr lesen
Käthe, der Gorilla-Garten Teil 1 „Alles anders“

Käthe, der Gorilla-Garten Teil 1 „Alles anders“

TEIL 1 | Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt.

mehr lesen
Guten Tag, kleines Schweinchen

Guten Tag, kleines Schweinchen

Der kleine Bär und der kleine Tiger sind dicke Freunde. Doch eines Tages kommt der kleine Tiger nicht mehr nach Haus. Er hat das kleine Schweinchen getroffen, sie haben zusammen Kuchenteig geschlabbert und dann ist der kleine Tiger zum kleinen Schweinchen in den Schweinestall gezogen. Beinahe hätte er den kleinen Bären vergessen. Aber eben nur beinahe …

mehr lesen
Es war einmal eine Ente

Es war einmal eine Ente

Es ist ein warmer Sommertag. Genau das richtige Wetter, um mit seinen Freunden tauchen zu gehen, meint Ente. Aber ihr Freund, der dicke grüne Frosch mit seiner wichtigtuerischen Lesebrille, hat an diesem Tag nichts anderes im Sinn als die vielen, vielen Zeitungsschnipsel auf seinem Tisch. „Nun ja“, denkt Ente auf dem Nachhauseweg, „wenn Frosch mit seiner Lesebrille lesen kann, dann kann ich bestimmt auch mit meiner Schreibfeder schreiben“. Und so beginnt Ente eine Geschichte zu schreiben, die sie ihrem Freund, dem Frosch, zum Vorlesen geben wird, wenn sie abends mit Igel und Otter gesellig beisammen sind.

mehr lesen
Amelie und Antonio: Antonio und der Wasserfall

Amelie und Antonio: Antonio und der Wasserfall

Amelies allerbester Freund heißt Antonio und ist ein Nashorn – ein Stoffnashorn! Zusammen erleben Amelie & Antonio einen Alltag voller Abenteuer: Beim Zähneputzen sprudelt ein kleiner Wasserfall im Waschbecken und eine Busfahrt wird zu einer Reise um die ganze Welt! Und wenn Amelie mal traurig ist, oder Anton auf die Nashornnase fällt, dann ist Anton für Amelie da und Amelie für Antonio!

mehr lesen
Amelie und Antonio: Antonio und die neue Freundin

Amelie und Antonio: Antonio und die neue Freundin

Amelies allerbester Freund heißt Antonio und ist ein Nashorn – ein Stoffnashorn! Zusammen erleben Amelie & Antonio einen Alltag voller Abenteuer: Beim Zähneputzen sprudelt ein kleiner Wasserfall im Waschbecken und eine Busfahrt wird zu einer Reise um die ganze Welt! Und wenn Amelie mal traurig ist, oder Anton auf die Nashornnase fällt, dann ist Anton für Amelie da und Amelie für Antonio!

mehr lesen
Amelie und Antonio: Die weltbeste Verkleidung

Amelie und Antonio: Die weltbeste Verkleidung

Amelies allerbester Freund heißt Antonio und ist ein Nashorn – ein Stoffnashorn! Zusammen erleben Amelie & Antonio einen Alltag voller Abenteuer: Beim Zähneputzen sprudelt ein kleiner Wasserfall im Waschbecken und eine Busfahrt wird zu einer Reise um die ganze Welt! Und wenn Amelie mal traurig ist, oder Anton auf die Nashornnase fällt, dann ist Anton für Amelie da und Amelie für Antonio!

mehr lesen
Amelie und Antonio: Antonio und der Geburtstag

Amelie und Antonio: Antonio und der Geburtstag

Amelies allerbester Freund heißt Antonio und ist ein Nashorn – ein Stoffnashorn! Zusammen erleben Amelie & Antonio einen Alltag voller Abenteuer: Beim Zähneputzen sprudelt ein kleiner Wasserfall im Waschbecken und eine Busfahrt wird zu einer Reise um die ganze Welt! Und wenn Amelie mal traurig ist, oder Anton auf die Nashornnase fällt, dann ist Anton für Amelie da und Amelie für Antonio!

mehr lesen
Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach‘s wie der kleine Neandertaler: Lerne Streiten und Vertragen! Mit viel Witz vermittelt die liebenswerte Geschichte schon den Kleinsten die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen für ein harmonisches Miteinander und ein erstes Zurechtfinden in der Gruppe. Das ideale Pappbilderbuch für den Start in der außerfamiliären Betreuung.

mehr lesen
Wilson: Ganz schön langweilig

Wilson: Ganz schön langweilig

Ein kleiner Bär trottet durch den Wald und weiß nicht, wohin mit sich. Ihm ist langweilig, niemand hat Zeit, alle sind beschäftigt. Schließlich lässt er sich einfach fallen und tut nichts, absolut nichts. Und obwohl er nichts tut, passiert eine ganze Menge. Nach und nach wird er ruhig und seine Sinne erwachen. Er beginnt, die Geräusche um sich herum wahrzunehmen, er wittert, spürt, sieht und entdeckt immer mehr, was ihn da alles umgibt. Sein Kopf wird frei und seine Neugierde erwacht. Vergnügt und erholt bricht er auf zu seinem nächsten Abenteuer. Henrike Wilson erinnert in intensiven Bildern an den Wert und die Notwendigkeit von langer Weile, von unverplanter, freier Zeit. Sie zu genießen, macht glücklich.

mehr lesen
Fabers Schatz

Fabers Schatz

Als Opa nach Amerika zieht, erbt Faber seinen alten Teppich. Angeblich soll der fliegen können. Aber wie das funktioniert, hat ihm Opa nicht verraten. Vielleicht können ihm seine Freunde weiterhelfen? Irgendjemand muss die fremde Schrift auf dem Teppich doch lesen können. Als Faber ein Mädchen aus Damaskus kennenlernt, hilft diese ihm das Rätsel zu lösen und die Magie des Teppichs reicht viel weiter, als Faber geahnt hat. »Fabers Schatz« ist eine Geschichte von Freundschaft und macht neugierig auf das Fremde in unserem eigenen Land.

mehr lesen