Eines Morgens fand der Spatz ein seltsames Dings…
Eines Morgens fand der Spatz ein seltsames Dings…
An einem Regentag gelangen Frieda und ihr Bruder Max nach Farbula, in das Reich der Farben. Zwischen Wald und Meer leuchtet jedes Dorf in einer anderen Farbe: blau wie die sanftmütigen Riesen, gelb wie die frechen Zwerge, violett wie die Elfen und grün wie die Waldwesen. Doch die Bewohner liegen im Streit miteinander. Wer hat die schönste Farbe im Land? Jede ist einzigartig, wissen Frieda und Max und zeigen den Bewohnern, wie wunderbar die Vielfalt und wie unersetzlich die Gemeinschaft ist.
Dieses Jahr will der Osterhase auch mal in den Skiurlaub – aber deswegen darf natürlich das Osterfest nicht ausfallen! Damit alle bunten Eier rechtzeitig in den Osternestern landen, macht er sich kurzerhand auf die Suche nach einem Stellvertreter. Leider können nicht alle Tiere in den wichtigen Disziplinen glänzen: Der Elefant ist viel zu trampelig im Umgang mit den zerbrechlichen Eiern, das Faultier ist beim Verstecken zu langsam und die Affen machen nur Affenquatsch. Gibt es wirklich niemanden, der einspringen kann?
PATSCH!, hüpft 1 gelbes Schaf in die matschige Pfütze. Kommt das rote dazu, machen 2 Schafe ein Picknick. Und zusammen mit dem grünen singen 3 Schafe die schönsten Lieder. Und was stellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Schafe an?
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass die Figuren aus Büchern lebendig werden? Genau das passiert Philipp in einer zauberhaften Mondnacht. Ein kleiner Drache springt aus seinem Buch, verfolgt von einem grimmig dreinblickenden Ritter. Zum Staunen bleibt Philipp jedoch keine Zeit, denn gerade als er dem armen Drachen zu Hilfe kommen will, schrumpft er selbst. Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man nur noch daumengroß ist?
Minimia malt am liebsten in allen Farben des Regenbogens: rote Marienkäfer, strahlend blauen Himmel, leckere gelbe Bananen… Doch einen Kuss hat sie noch nie gemalt. Welche Farbe soll sie nur nehmen? Rot wie Spaghettisoße? Aber rot wird man doch auch vor Wut. Vielleicht blau wie das Meer? Grün wie ein Krokodil? Schwarz? Weiß?
Eines Tages bekommt Noa ein Paket. Darin ist der wunderschönste aller roten Bälle. Aber nicht nur Noa gefällt der rote Ball, auch Paul möchte ihn gerne haben. Und Frau Urlaub und Lucy und Botan und alle anderen. Und so beginnt der größte Streit, den die kleine Stadt jemals erlebt hat. Eine Geschichte vom Streiten und Vertragen.
Karlotta ist untröstlich. Ihr bester Freund, das Kuscheltier Kater Grau ist weg. Sie hat ihn im Urlaub in Frankreich im Hotelzimmer liegen lassen. Karlotta ist tagelang traurig und möchte auch am liebsten ihren Geburtstag nicht feiern. Doch dann klingelt es an der Tür…
Papa und Jakob machen Urlaub. Ganz alleine, Männerurlaub nennen sie das. In diesem Jahr geht es in die Berge. Doch während einer Rast hört Jakob auf einmal ein seltsames Klopfen…
Ein Biber macht sich eifrig dran,ein Bäumchen anzunagen. Im Baum ist auch der Specht zu Haus. Er sieht verdutzt zum Fenster raus und fängt gleich an zu klagen. „Was soll denn das? Ja, seh ich recht? Du fällst mein Heim!“, ruft laut der Specht.
„Die Bäume braucht nicht nur der Biber,
mein Lieber!“
Der Biber sagt beschämt: „Verzeih!
Ich dachte, dieser Baum sei frei.“
Alle Entchen sieht man wandern, immer eines nach dem andern,
so hübsch in Reih und Glied.
Sie wackeln stolz mit ihren Schwänzchen
und singen dann zum Ententänzchen
quak-quak ein kleines Lied!
Nur das freche Entchen Pit,
macht derweil woanders mit.
Eine lebendige Geschichte mit spannenden Sachinformationen rund um die Wolken und das Wetter. Wie kommt der Regen in den Himmel und kann man anhand der Wolken das Wetter vorhersagen?