Mitgliederbereich
  • Suchen

  • Filter löschen

Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach’s wie ich: Streiten und Vertragen

Mach‘s wie der kleine Neandertaler: Lerne Streiten und Vertragen! Mit viel Witz vermittelt die liebenswerte Geschichte schon den Kleinsten die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen für ein harmonisches Miteinander und ein erstes Zurechtfinden in der Gruppe. Das ideale Pappbilderbuch für den Start in der außerfamiliären Betreuung.

mehr lesen
Mach´s wie ich: Helfen und Trösten

Mach´s wie ich: Helfen und Trösten

Mach‘s wie der kleine Ritter: Lerne Helfen und Trösten! Mit viel Witz vermittelt die liebenswerte Geschichte schon den Kleinsten die Wichtigkeit von Sozialkompetenzen für ein harmonisches Miteinander und ein erstes Zurechtfinden in der Gruppe.

mehr lesen
Wie das Kuscheln erfunden wurde

Wie das Kuscheln erfunden wurde

Murmeltier und Waschbär sind beste Freunde und erleben im Wald viele Abenteuer. Als es Winter wird, müssen sie sich in eine kleine Höhle zurückziehen. Dort ist kein Platz mehr zum Toben und Spielen. Waschbär ist traurig, doch Murmeltier lässt sich etwas einfallen…eine herzerwärmende Geschichte über die Erfindung des Kuschelns.

mehr lesen
Wilson: Ganz schön langweilig

Wilson: Ganz schön langweilig

Ein kleiner Bär trottet durch den Wald und weiß nicht, wohin mit sich. Ihm ist langweilig, niemand hat Zeit, alle sind beschäftigt. Schließlich lässt er sich einfach fallen und tut nichts, absolut nichts. Und obwohl er nichts tut, passiert eine ganze Menge. Nach und nach wird er ruhig und seine Sinne erwachen. Er beginnt, die Geräusche um sich herum wahrzunehmen, er wittert, spürt, sieht und entdeckt immer mehr, was ihn da alles umgibt. Sein Kopf wird frei und seine Neugierde erwacht. Vergnügt und erholt bricht er auf zu seinem nächsten Abenteuer. Henrike Wilson erinnert in intensiven Bildern an den Wert und die Notwendigkeit von langer Weile, von unverplanter, freier Zeit. Sie zu genießen, macht glücklich.

mehr lesen
Fabers Schatz

Fabers Schatz

Als Opa nach Amerika zieht, erbt Faber seinen alten Teppich. Angeblich soll der fliegen können. Aber wie das funktioniert, hat ihm Opa nicht verraten. Vielleicht können ihm seine Freunde weiterhelfen? Irgendjemand muss die fremde Schrift auf dem Teppich doch lesen können. Als Faber ein Mädchen aus Damaskus kennenlernt, hilft diese ihm das Rätsel zu lösen und die Magie des Teppichs reicht viel weiter, als Faber geahnt hat. »Fabers Schatz« ist eine Geschichte von Freundschaft und macht neugierig auf das Fremde in unserem eigenen Land.

mehr lesen
Isabel Abedi: Die Raststätte

Isabel Abedi: Die Raststätte

Samuel und seine Eltern fahren in den Urlaub. An einer Raststätte, während einer Pipipause, findet Samuel einen kleinen Hund. Wo sind die Besitzer? So leicht und unterhaltsam wie ein schöner Traum – das sind Isabel Abedis Erzählungen. Diese besondere Geschichtensammlung der beliebten Autorin entführt die kleinen und großen Leser in fantastische Traumwelten, erzählt von verwunschenen Vollmondnächten, verzauberten Ferienabenteuern, exotischen Plappageien und vielen anderen Helden.

mehr lesen
Isabel Abedi: Paparatzi und die bunte Insel

Isabel Abedi: Paparatzi und die bunte Insel

Piratenpapagei Paparatzi braucht Urlaub! Wie gut, dass er da eine schöne bunte Insel findet, auf der er sich mit seiner Piratenmannschaft nach Herzenslust austoben kann! So leicht und unterhaltsam wie ein schöner Traum – das sind Isabel Abedis Erzählungen. Diese besondere Geschichtensammlung der beliebten Autorin entführt die kleinen und großen Leser in fantastische Traumwelten, erzählt von verwunschenen Vollmondnächten, verzauberten Ferienabenteuern, exotischen Plappageien und vielen anderen Helden.

mehr lesen