Vorleseveranstaltung zum Monatsthema Herbst
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da – er bringt uns Wind, hei hussasa!” – Nun färben sich die Blätter, der Wind weht frisch um die Ecke und bunte Blätter wirbeln umher. Es wird kühler und wir holen die warmen Kleidungsstücke wieder aus den Schränken hervor. Herbstzeit bedeutet bei vielen auch mehr Zeit miteinander zu Hause zu verbringen. Denn im Herbst kann man es sich drinnen so schön gemütlich machen und sich unter der Lieblingsdecke einkuscheln. Da darf ein gutes Buch natürlich nicht fehlen. Wir wünschen euch eine entspannte Herbstzeit mit vielen gemeinsamen Lesestunden und tollen Bastelideen mit Kastanien, Eicheln, bunten Blättern und anderen Herbstmaterialien.
Unsere Buchempfehlungen zum Thema Herbst

für Kinder von 2-4 Jahren




Unsere Basteltipps zum Thema Herbst
Der Herbst ist nicht nur ein beliebtes Thema für spannende Vorlesegeschichten, sondern regt auch zu kreativen Bastelstunden im Anschluß an die Vorlesestunden an. Denn mit den bunten Herbstblättern und anderen, herbstlichen Naturmaterialien, wie Kastanien, Eicheln und Beeren, kann man ganz wunderbar basteln. Fast alle kennen die lustigen Kastanientiere, die man kinderleicht aus Streichhölzern und gesammelten Kastanien herstellen kann.
Einen weitere Idee ist, dass man mit den Kindern gemeinsam die verschiedenen Naturmaterialien benennt. Wie sieht denn ein Ahornblatt aus? Und wie unterscheidet es sich von dem Eichelblatt? Was ist eine Buchecker? Hierfür können Sie naturmaterialen mitbringen, oder sogar gemeinsam mit den Kindern sammeln. Alternativ können die verschiednen Blätter und Co. auch in dem Geschichtenbuch gezeigt und benannt werden. Oder die Kinder zeichnen die herbstlichen Blätter, Nüsse und Früchte auf, wofür auch prima diese Ausmalvorlage verwendet werden kann.
Die Vorleseveranstaltungen zum Thema Herbst können aber auch dafür genutzt werden, um in Anlehnung an die Herbstgeschichten über die verschiedenen Feiertage in den Herbstmonaten, wie das Erntedankfest, den St. Martin’s Tag und Laternenumzug oder über das beliebte Halloween mit den Kindern zu sprechen. Für den Laternenumzug am St. Martin’s Tag kann zum Beispiel eine Laterne aus wenigen Materialien ganz schnell und leicht gebastelt werden. Eine Anleitung dafür finden Sie in diesem Blogpost.