von Sarah | Jan. 18, 2016 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Man meint oft, ein Buch für Kleinkinder kann als Fernsehersatz funktionieren: man drückt dem Kind das Buch in die Hand und das Kind ist dann für eine halbe Stunde beschäftigt. Das stimmt aber ganz und gar nicht. Im Gegenteil kann eine solche Vorgehensweise das...
von Julius | Nov. 4, 2015 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Wir machen daraus kein Geheimnis, dass unser Angebot (die Librileo Bücherboxen) in Berlin über die Gelder des Bildungs- und Teilhabepakets finanziert werden können. Das finde ich so auch sehr richtig. Es gibt eine Vielzahl von Familien, die Transferleistungen beziehen...
von Sarah | Aug. 18, 2015 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Ich bin in einem kleinen Haus, in einem kleinen Dorf in Sachsen Anhalt aufgewachsen. Ich hatte eine schöne Kindheit. Meine Eltern haben mich geliebt und meine Kindheit so schön, wie möglich gemacht. Dinge, die mir besonders gefallen haben, gebe heute ich an meine...
von Julius | Aug. 7, 2015 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Es gibt Menschen in unserer Gesellschaft, die so betitelt werden. Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte in Bezug auf diese Wortwahl einen Artikel, in dem über die Bedeutung der Begriffe diskutiert wird. Der Artikel lehnt sich an die Meinung vom Schweizer...
von Julius | Aug. 5, 2015 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Die durch die Überschrift beschriebene Situation in der Kita ist keine unbekannte. Die Kinder spielen und toben, sie basteln und lernen und beschäftigen sich mit bunten Sachen und vielen Dingen. Dabei kommt es doch schnell mal zu einer Auseinandersetzung, einer...
von Julius | Juli 9, 2015 | Frühkindliche Bildung und Kinderarmut
Ein Reporter des Tagesspiegels hat ein jeweils fünftägiges Praktikum in zwei Kitas in Schöneberg absolviert, denn er wollte sie andere Seite kennenlernen, nicht der sein, der seine Kinder immer nur in der Kita abgibt und am Nachmittag wieder abholt. Das, was er in den...